Aufnahme des DM2 Bibelstudiums für Frauen durch den Römerbrief (Gesetzesschule I)
Aufnahme des DM2 Bibelstudiums für Frauen durch den Römerbrief (Gesetzesschule I)
Aufnahme des DM2 Bibelstudiums für Frauen durch den Römerbrief (Gesetzesschule I)
Aufnahme des DM2 Bibelstudiums für Frauen durch den Römerbrief (Gesetzesschule I)
Aufnahme des DM2 Bibelstudiums für Frauen durch den Römerbrief 3:9-20
Aufnahme des DM2 Bibelstudiums für Frauen durch den Römerbrief 2:17-3:8
Aufnahme des DM2 Bibelstudiums für Frauen durch den Römerbrief 1:25-2:16
Die Aufnahmen werden wöchentlich hochgeladen.
Osterpause 05.04.2021-11.04.2021.
Alle Lesungen in der Aufnahme aus: Luther, M. (2017). Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017 mit Lemmatisierung. (Evangelischen Kirche in Deutschland, Hrsg.) (revidierten Fassung). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft.
Aufnahme des DM2 Bibelstudiums für Frauen durch den Römerbrief 1:18-24.
In dem ersten Video findet ihr eine kurze Einführung zu diesem Studium und DM2. Im zweiten Video gebe ich einen kurzen Überblick über den Römerbrief. Dieser Überblick ist leider nicht im Manual enthalten, allerdings werde ich die PowerPoint Präsentation mit meinen Notizen noch hinzufügen.
Ihr könnt in eurem ganz eigenen Tempo durch dieses Studium gehen.
Homepage von DM2: https://www.dm2usa.org/
Sämtliche Fragen, Anmerkungen oder Gebetsanliegen könnt ihr mir hier oder direkt an maya@women-in-the-word.net senden.
Ab dem 01.03.2021 beginne ich auf dieser Seite ein Online Bibelstudium für Frauen. Wir werden gemeinsam den Brief an die Römer studieren. Zunächst wird dieses Studium in Form von geposteten Videos stattfinden und die Manuale können unter diesem Beitrag heruntergeladen und ausgedruckt werden. Es besteht die Möglichkeit zukünftig, bei gegebenem Interesse, ein interaktives Bibelstudium durch Zoom stattfinden zu lassen. Fragen und Rückmeldungen zu diesem Studium sind jederzeit erwünscht. Gerne können Sie diese Seite an andere Frauen weiterleiten, die möglicherweise interessiert sind. Alle bereitgestellten Materialien auf dieser Homepage sind für Sie kostenlos zugänglich.